- stieße
- gurao bih, gurao bi (1, 3. pers. sing. praet. conj. act.); v. stoßen
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Ritter Waltmann von Sättelstätt — Die Sage vom tapferen Ritter Waltmann von Sättelstätt ist eine bereits im 14. Jahrhundert vom Eisenacher Chronisten Johannes Rothe in seiner Thüringer Landeschronik niedergeschriebene Heldengeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Die Sage in der Version … Deutsch Wikipedia
Benjamin Disraeli — (* 21. Dezember 1804 in London; † 19. April 1881 in Mayfair), 1. Earl of Beaconsfield seit 1876, war ein konservativer britischer Staatsmann und erfolgreicher Romanschriftsteller. Zwei Mal bekleidete er das Amt des … Deutsch Wikipedia
Benjamin Disraeli, 1. Earl of Beaconsfield — Benjamin Disraeli (* 21. Dezember 1804 in London; † 19. April 1881 in Mayfair), seit 1876 1. Earl of Beaconsfield, war ein erfolgreicher Romanschriftsteller und zweifach britischer Premierminister. Benjamin Disraeli Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bloody Sunday (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Bloody Sunday Produktionsland Vereinigtes Königreich, Irland … Deutsch Wikipedia
Dolchstosslegende — Die Dolchstoßlegende war eine von führenden Vertretern der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) initiierte Verschwörungstheorie, die die Schuld an der militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die… … Deutsch Wikipedia
Dolchstoßlegende — Eine Karikatur aus dem Jahr 1924 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen … Deutsch Wikipedia
Fort Niagara — ist eine bis in das 17. Jahrhundert zurückgehende Festungsanlage an der Mündung des Niagara River in den Ontariosee auf dem Gebiet der Stadt Youngstown im US Bundesstaat New York. Aufgrund ihrer strategischen Bedeutung spielte sie in mehreren… … Deutsch Wikipedia
Immanenz — (lat. immanere „darin bleiben”, „anhaften“) bezeichnet das in den Dingen Enthaltene, das sich aus ihrem Wesen ergibt. Es ist der Gegenbegriff zur Transzendenz. Das Adjektiv immanent bezeichnet eine einem Gegenstand innewohnende Eigenschaft, die… … Deutsch Wikipedia
Verzückung der Heiligen Theresa — Die Verzückung der Heiligen Theresa … Deutsch Wikipedia
Zeitkapsel — Verschließen einer kupfernen Zeitkapsel durch Weichlöten bei einer Grundsteinlegung … Deutsch Wikipedia
Johannes, S. (166) — 166S. Johannes, (1. Dec.), ein Martyrer, welcher am 6. Oct. 1697 oder 1638 in den Katakomben von San Sebastiano zu Rom herausgegraben wurde. Ein Jesuit von Reggio im Königreich Neapel, Namens Josephus Photius, ließ nämlich, nachdem er die… … Vollständiges Heiligen-Lexikon